Tagesprogramm

Letzte Aktualisierung: 27. November 2024.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Programm zu ändern
Samstag

23. November 2024

15:45
Märchenhafter Eröffnungsparade des Weihnachtsmarktes
Straße Tkacka in der Nähe der Kunstkammer der Akademie der Schönen Künste
Seien Sie dabei und nehmen Sie an der Eröffnungsparade des Weihnachtsmarktes teil. Die Märchenparade beginnt in der Großen Kunstkammer der Akademie der Schönen Künste in der Tkacka-Straße, führt durch das Goldene Tor und erreicht Targ Węglowy die Bühne, auf der die Eröffnungszeremonie beginnt. Sie sehen einen Nussknacker, der Trommeln spielt, Elfen, Schneeflocken, eine goldene Spiegelmann-Figur, tanzende Kugeln, Süßigkeiten-Stelzenläufer und eine riesige Glocke auf Stelzen.

Partner: Energa von der Orlen-Gruppe
16:00
Eröffnungsfeier des Weihnachtsmarktes
Santa's Corner / Hauptbühne
Die Eröffnungsfeier des Weihnachtsmarktes ist ein einzigartiges Ereignis, das uns in Weihnachtsstimmung versetzt. Wir laden Bewohner und Touristen ein, gemeinsam zu feiern. Wir beginnen traditionell mit der Zauberparade , die am Adventtor in der Bogusławskiego-Straße beginnt. Mit dabei sind auch Herr und Frau Orzechowski , unsere Messemaskottchen
17:00 - 19:00
Rudolphs Weihnachtsherausforderungen
Santa's Corner / Hauptbühne
Rudolfs Weihnachtsherausforderungen sind einzigartige Animationen , die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene in die Welt der Kinderfreude entführen! In Rudolfs Gesellschaft erwartet Sie jede Menge Spaß. Sie müssen Rätsel , das Glücksrad und sich der Herausforderung „Was ist das für eine Melodie?“ in einer Weihnachtsausgabe. In der Pause haben Sie die Möglichkeit, Fotos mit unseren Messemaskottchen zu machen – Herr und Frau Orzechowski können es kaum erwarten!
Sonntag

24. November 2024

12:00 - 12:45 / 14:00 - 14:45 / 16:00 - 16:45
Little Creators Workshops: Weihnachtszauber aus Wachs
Santa's Corner / Hauptbühne
Geschichten über die faszinierende Welt der Bienen mit kreativem Spaß in festlicher Atmosphäre

verbinden Während des Treffens:
Sie erfahren, welch erstaunliche Rolle Bienen in der Natur spielen und wie Bienenwachs hergestellt wird – vom Bienenstock bis zu unseren Händen.
selbst eine duftende, natürliche Bienenwachskerze , die Ihren Feiertagen Magie verleiht.
Sie tauchen ein in eine warme, festliche Atmosphäre – mit zartem Kerzenlicht, dem Duft von Wachs und einzigartigen Geschichten direkt aus der Imkerei.
Es ist ein Moment der Entspannung, des Spaßes und des Lernens, der sowohl Kindern als auch Erwachsenen in Erinnerung bleiben wird. Seien Sie dabei und spüren Sie den Weihnachtszauber, der mit Ihren eigenen Händen entsteht!

Das Programm umfasst 3 Workshops: 12:00 , 14:00 und 16:00 Uhr
Workshopdauer: ~45 Min
. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.  Die maximale Gruppengröße beträgt gleichzeitig 20 Personen.
Gastgeber: Miodolandia Imkerei
13:00 - 17:30
Hallo, Weihnachtsmann!
Santa's Corner / Hauptbühne
Treffen Sie den Weihnachtsmann! Sie können ein Foto mit ihm machen und ihm Ihre Weihnachtsträume ins Ohr flüstern. Der Weihnachtsmann geht auf jeden Wunsch ein und sein warmes Lächeln verleiht jedem Treffen Magie. Denken Sie daran, dass der Weihnachtsmann eine Pause braucht, aber keine Sorge, während dieser Zeit kümmert sich Rudolf um die Weihnachtsattraktionen und bereitet seine Herausforderungen vor, die Gästen jeden Alters Freude und Lachen bereiten werden. Kommen Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden, um die Weihnachtsatmosphäre zu spüren und schöne Erinnerungen zu schaffen!

Terminplan:
13:00 - 14:30 Treffen mit dem Weihnachtsmann
14:30 Rudolfs Weihnachtsherausforderungen
15:00 - 16:30 Treffen mit dem Weihnachtsmann
16:30 Rudolfs Weihnachtsherausforderungen
Montag

25. November 2024

12:00 - 20:00
Weihnachts-Instaspot
Santa's Corner / Hauptbühne
Willkommen im Weihnachts-Instaspot! Eine einzigartig dekorierte Szene, in der jeder ein magisches Foto voller Winteratmosphäre machen kann! Gehen Sie mit Ihren Lieben, verewigen Sie Ihre gemeinsamen Momente und erstellen Sie Fotos, die die perfekte Erinnerung an diese besondere Zeit sein werden.
Dienstag

26. November 2024

12:00 - 16:00
Weihnachts-Instaspot
Santa's Corner / Hauptbühne
Willkommen im Weihnachts-Instaspot! Eine einzigartig dekorierte Szene, in der jeder ein magisches Foto voller Winteratmosphäre machen kann! Gehen Sie mit Ihren Lieben, verewigen Sie Ihre gemeinsamen Momente und erstellen Sie Fotos, die die perfekte Erinnerung an diese besondere Zeit sein werden.
16:30 - 17:30
Elfen für besondere Aufgaben
Santa's Corner / Hauptbühne
Animations- und Theaterprogramm, darunter Ihr bekannter und beliebter Hyde Park in der Winterversion, sowie Spiele, Wettbewerbe und Spaß.

aufgeführt von Qfer Theaterpartner
: Budrik
17:30
Rudolphine-Weihnachtsherausforderungen
Santa's Corner / Hauptbühne
Rudolfs Weihnachtsherausforderungen sind einzigartige Animationen , die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene in die Welt der Kinderfreude entführen! In Rudolfs Gesellschaft erwartet Sie jede Menge Spaß. Sie müssen Rätsel , das Glücksrad und sich der Herausforderung „Was ist das für eine Melodie?“ in einer Weihnachtsausgabe.
18:00 - 19:00
Aufführung: Wie der Weihnachtsmann Rotkäppchen erfand
Santa's Corner / Hauptbühne
In der Hektik der Weihnachtsvorbereitungen vergaß der Weihnachtsmann das neue Märchen, das er Kindern immer erzählt, wenn er sie zu Hause besucht. Ohne sie kann der Weihnachtsmann die ungeduldigen Kinder nicht erreichen. Da ihm nur noch wenig Zeit bleibt, bittet er Frau Claus um Hilfe.

Als Ergebnis eines schwierigen kreativen Prozesses entsteht ein Märchen über ein Mädchen in einer bunten Kapuze, das durch den Wald zu ihrer kranken Großmutter geht ...

aufgeführt von Qfer Theaterpartner
: Budrik
Mittwoch

27. November 2024

16:00 - 18:00
Generationenübergreifende Workshops: Decoupage-Arbeiten
Weihnachtsfabrik/Waffenkammer
der Decoupage-Technik auf einzigartige, festliche Weise dekorieren möchten . Dies sind Workshops, die es Ihnen ermöglichen, bequem von zu Hause aus Ihre eigenen einzigartigen Dekorationen zu kreieren oder Ihr Lieblingsstück aufzufrischen. Wir laden Sie ein auf eine kreative Reise in die Welt der Winterinspirationen!

org. WAGA-Verband
16:00 - 19:00
Weihnachts-Karaoke
Santa's Corner / Hauptbühne
Singen Sie Ihre liebsten Weihnachtslieder und Weihnachtslieder. bei seinen Herausforderungen begleiten . Kommen Sie alleine, mit der Familie oder mit Freunden – lassen Sie uns gemeinsam die Feiertage feiern und unvergessliche Momente schaffen!

Songliste folgt bald!
Donnerstag

28. November 2024

16:00
Weihnachten... im Danzig der Nachkriegszeit
Anielski Zakątek / Przedgate-Komplex
Wie sahen die Feiertage in Danzig in den ersten Nachkriegsjahren aus? Wie war die Stadt damals? Wem verdanken wir den Wiederaufbau aus den Ruinen und die Tatsache, dass es heute so schön aussieht? Oder möchten Sie vielleicht Zeit damit verbringen, interessante Fakten herauszufinden, die Sie noch nie gehört haben? Klaudiusz Grabowski führt durch die Ausstellung „Danzig schöner denn je“.

Freier Eintritt. Dauer: ca. 45 Minuten. Wir treffen uns im Innenhof des Foregate Complex.

org. Danziger Museum
16:30 - 18:30
Reisen des Weihnachtsmanns und der Schneekönigin – Animationen für Kinder
Santa's Corner / Hauptbühne
Auf dem Weihnachtsmarkt in Danzig werden uns die Schneekönigin und der Weihnachtsmann in zwei Versionen besuchen – dieses Mal besuchen sie Nord- und Südpolen und bringen weihnachtliche Atmosphäre und Freude für zwei Tage voller magischer Attraktionen.

Der Weihnachtsmann kommt aus dem Norden Polens, also aus Pommern, um den Teilnehmern regionale Traditionen und Spiele näher zu bringen. Die Gäste haben die Möglichkeit:

- An einem Weihnachtsquiz über Pommern teilzunehmen – einem Wissenswettbewerb über die Traditionen und Kuriositäten der Region, bei dem die Teilnehmer pommersche Geschenke gewinnen können.
- Bauen Sie Ihren eigenen Leuchtturm – ein ökologischer Wettbewerb, bei dem Kinder und Familien Laternen aus Pappe und Papier herstellen.
- Lernen Sie den kaschubischen Tanz – „Dzëk“-Tanzstunden, die Jahrhunderte überdauert haben und ein Symbol der pommerschen Folklore sind.
- Schneetänze und Blasenshow
- Piñata voller Überraschungen
- Drehende Luftballons.

durchgeführt von der Academy of Fun and Education. Ausrufezeichen
-Partner: Premium Gracjan Gacek
17:30
Pass The Light oder Spaß mit Licht
Anielski Zakątek / Przedbraamia-Team
Auf dem Programm stehen eine Jongliershow mit LED-Requisiten, die Manipulation eines LED-Hula-Hoop-Reifens sowie ein Arrangement mit LED-Flügeln vorgeführt von Elfen und einer Schneeflocke.

Partner: Bangkok
19:00
Targ Węglowy in Bajkowa Odsłona
Küstentheater
Nehmen Sie an der Tour durch das Wybrzeże-Theater , deren Höhepunkt der Ausgang zur Aussichtsplattform sein wird, die einen märchenhaften Blick auf den Weihnachtsmarkt am Targ Węglowy bietet.
Ticketpreis: 20 PLN

org. Küstentheater
Freitag

29. November 2024

17:00 - 18:00
Rudolphs Weihnachtsherausforderungen
Santa's Corner / Hauptbühne
Rudolfs Weihnachtsherausforderungen sind einzigartige Animationen , die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene in die Welt der Kinderfreude entführen! In Rudolfs Gesellschaft erwartet Sie jede Menge Spaß. Sie müssen Rätsel , das Glücksrad und sich der Herausforderung „Was ist das für eine Melodie?“ in einer Weihnachtsausgabe.
18:00 - 21:00
Wintertanz
Santa's Corner / Hauptbühne
Wir wärmen Winterabende! Im Rhythmus der größten Hits und Weihnachtshits laden wir alle ein, sich auf der Tanzfläche unter dem Sternenhimmel zu vergnügen. Ziehen Sie warme Jacken an, schnappen Sie sich Ihre Liebsten und tanzen Sie mit!

Partner: Branbułka
Samstag

30. November 2024

12:00 - 14:00
Stop-Motion-Animations-Workshops
Weihnachtsfabrik/Waffenkammer


Veranstalter: TREFL Foundation
12:00
Weihnachtseinlass nach Danzig. Auf Englisch
Anielski Zakątek / Przedgate-Komplex
Möchten Sie in festlicher Atmosphäre etwas über die Geschichte Danzigs erfahren? Bei einem Spaziergang durch die stimmungsvollen Straßen und Gassen entdecken Sie die interessantesten Denkmäler der Stadt und können gleichzeitig Ihr Englisch verbessern. Der Spaziergang dauert etwa eine Stunde und danach kehren wir zum Herzen des Weihnachtsmarktes zurück. Der Führer ist Michał Lubiejewski vom Danziger Museum.

Die Teilnehmer versammeln sich samstags um 12:00 Uhr im Innenhof des Przedbramia-Komplexes.

Veranstalter: Danziger Museum
14:00 - 17:00
Filmveranstaltung: Trefliki Save Christmas!
Santa's Corner / Bühne
Traditionell besuchen uns Trefliks auf der Messe. Auch in diesem Jahr werden sie mit einem besonderen Gast, Jarosław Boberek , auftreten, der uns erzählen wird, wie die Arbeit eines Synchronschauspielers aussieht, und auch Fragmente von Treflic-Geschichten vorlesen wird.

Veranstalter: TREFL
19:00
Adventslieder aus den Türmen
Anielski Zakątek / Przedgate-Komplex
Auf den Danziger Türmen werden einzigartige Konzerte gespielt. Wir werden das Zusammenspiel von Glockenspiel und Blasinstrumenten und die Fortsetzung einer jahrhundertealten Tradition hören können. Das Repertoire umfasst protestantische Gesänge und polnische Adventslieder, die zu dieser Zeit historisch aufgeführt wurden und einen direkten Bezug zum Kirchenkalender haben, darunter: Wachet auf, Wie soll ich dich empfangen, Gott Dank durch alle Welt, Nun komm der Heyden Heiland – Schöpfer der leuchtenden Sterne , Gottes Sohn ist kommen, Warum willst du draussen stehen, Dies ist der Herr Gott der Erzengel Gottes wird kommen.

Außerdem hören Sie Adventslieder von den Türmen bei 18.00 Uhr vom Turm der St. Kirche Catherine und bei 20.00 Uhr vom Rathausturm .

Interpreten: Monika Kaźmierczak – Glockenspiel, Tubicinatores Gedanenses

Veranstalter : Polnischer Glockenspielverein, Stadt Danzig
Partner : Danziger Museum, AMBEREXPO, Weihnachtsmarkt, o.o. Karmeliten,

kofinanziert von der Stadt Danzig.
Sonntag

1. Dezember 2024

10:00 - 14:00
Danziger Weihnachtsskizze
Küstentheater
Sind Sie bereit für ein echtes künstlerisches und weihnachtliches Abenteuer? 🎨✨
Am 1. Dezember 2024 treffen wir uns im Foyer des Wybrzeże-Theaters in Danzig zu einer einzigartigen Weihnachtsveranstaltung! Nach langem Warten lädt USK Gdańsk alle Zeichenbegeisterten ein, gemeinsam den Zauber der Feiertage zu erschaffen und zu feiern. 🎄✏️

10:00 Urban Sketching des Weihnachtsmarktes und des Foyers des Wybrzeże-Theaters. Herstellung einer Souvenirkugel durch die Teilnehmer – Paleta ART
10:30 DEMO-Workshops unter der Leitung von Kasia J. Siuda
12:00 Workshops unter der Leitung von Jula Majewska
11:00
Targ Węglowy in Bajkowa Odsłona
Küstentheater
Nehmen Sie an der Tour durch das Wybrzeże-Theater teil, deren Höhepunkt der Ausgang zur Aussichtsplattform sein wird, die einen märchenhaften Blick auf den Weihnachtsmarkt am Targ Węglowy bietet.

Tickets für die Tour sind für 20 PLN erhältlich
12:00
Weihnachtseintritt in Danzig. Auf Deutsch
Anielski Zakątek / Przedgate-Komplex
Möchten Sie in festlicher Atmosphäre etwas über die Geschichte Danzigs erfahren? Bei einem Spaziergang durch die stimmungsvollen Straßen und Gassen entdecken Sie die interessantesten Denkmäler der Stadt und können gleichzeitig Ihre Deutschkenntnisse verbessern. Der Spaziergang dauert etwa eine Stunde und danach kehren wir zum Herzen des Weihnachtsmarktes zurück. Der Führer ist Krzysztof Jachimowicz vom Danziger Museum.

Die Teilnehmer versammeln sich am Sonntag um 12:00 Uhr im Innenhof des Przedgate-Komplexes.

Veranstalter: Danziger Museum
12:00 - 16:00
Hallo Heiliger Weihnachtsmann!
Anielski Zakątek / Przedgate-Komplex
Treffen Sie den Weihnachtsmann! Sie können ein Foto mit ihm machen und ihm Ihre Weihnachtsträume ins Ohr flüstern. Der Weihnachtsmann geht auf jeden Wunsch ein und sein warmes Lächeln verleiht jedem Treffen Magie. Kommen Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden, um die Weihnachtsatmosphäre zu spüren und schöne Erinnerungen zu schaffen!

Terminplan:
12:00 – 13:30 Uhr Treffen mit dem Weihnachtsmann (Bühne)
14:00 – 16:00 Uhr Treffen mit dem Weihnachtsmann (Weihnachtskammer / Große Kunstkammer der Akademie der Bildenden Künste)

Partner: Pijalnia Czekolady Wedel
14:00 - 17:00
Ein Tag mit der Great Elf Factory
Santa's Corner / Hauptbühne
Es erwarten Sie jede Menge Attraktionen und Animationen! Elfen kommen speziell für dich zum Jahrmarkt und bringen besondere Aufgaben und Spiele aus ihrer Fabrik mit. Bereit für ein Abenteuer?
17:30
Öffnung von Fenster Nr. 1 mit der Großen Elfenfabrik 
Adventstor
Heute Abend öffnen wir gemeinsam mit den Elfen der Great Elf Factory das erste Weihnachtsfenster. Dort wartet eine einzigartige Aufgabe. Das Warten auf die Feiertage wird noch spezieller. Erleben Sie mit uns Schritt für Schritt eine Reise voller Weihnachtszauber!

Partner: Pijalnia Czekolady Wedel
Montag

2. Dez 2024

17:30
Öffnung von Fenster Nr. 2
Adventstor
Jeden Abend entdecken wir gemeinsam ein neues Weihnachtsfenster, und dahinter wartet eine einzigartige Aufgabe. Jede Eröffnung ist eine neue Überraschung! Das Warten auf die Feiertage wird noch spezieller. Erleben Sie mit uns Schritt für Schritt eine Reise voller Weihnachtszauber!

Partner: Pijalnia Czekolady Wedel
Dienstag – Feiern!

3. Dezember 2024

15:30 -18:30
Hallo Heiliger Weihnachtsmann!
Festliche Kammer/Waffenkammer
Treffen Sie den Weihnachtsmann! Sie können ein Foto mit ihm machen und ihm Ihre Weihnachtsträume ins Ohr flüstern. Der Weihnachtsmann geht auf jeden Wunsch ein und sein warmes Lächeln verleiht jedem Treffen Magie. Kommen Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden, um die Weihnachtsatmosphäre zu spüren und schöne Erinnerungen zu schaffen!

Partner: Pijalnia Czekolady Wedel
16:00
Sammlergeschichten: Porzellanschätze
Weihnachtsfabrik / Kunstkammer der Akademie der Bildenden Künste
Wir laden Sie zu einem Treffen ein, das Sie in die Welt der Schönheit und Zartheit von Porzellan entführt. Bei der Veranstaltung „Sammlergeschichten – Porzellanschätze“ entdecken Sie die Geschichten, die in einzigartigen Objekten verborgen sind, und erfahren, wie Sie Ihr Abenteuer mit dem Sammeln dieser außergewöhnlichen Kunstwerke beginnen können.
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Liebhaber von Schönheit, Geschichte und einzigartigen Schätzen. Entdecken Sie mit uns die Geheimnisse der Porzellanwelt!
17:00
Grand-Prix-Auszeichnungen des Weihnachtsmarktes
Santa's Corner / Hauptbühne
Der GRAND Prix des Weihnachtsmarktes ist ein prestigeträchtiger Wettbewerb für alle Aussteller. Ziel ist es, die Qualität der präsentierten Angebote stetig zu verbessern und die besten Aussteller zu fördern. Die Gewinner erhalten Statuetten und Gutscheine für den Kauf eines Standes bei der Veranstaltung im nächsten Jahr. Die Wettbewerbsjury wählt Gewinner in zwei Kategorien aus: „Gute Idee“ – für die besten Kunsthandwerke und Handwerker und „Dobry Smakołyk“ – für Aussteller mit einem Lebensmittelangebot.
In diesem Jahr wurde die Kategorie „Guter Geschmack“ erneuert, sodass Sie die gastronomischen Aussteller im Rahmen des gastronomischen Wettbewerbs würdigen können.

Die Aussteller präsentierten Gerichte, die von professionellen Köchen bewertet wurden, darunter:
Olga Borkowska – Masło Maślane, Michał Stężalski – Tygle.
Der Wettbewerb fand am 27. November von 12.00 bis 14.30 Uhr statt.
17:30
Konzert der DownTown Brass Band
Santa's Corner / Bühne
Heute ist ein Tag des Feierns! Bei dieser Gelegenheit wird auf unserer Messebühne die DownTown Brass Band aus Danzig auftreten, ein Projekt, das von den Aktivitäten der Straßenkapellen inspiriert ist, die im ersten Viertel des letzten Jahrhunderts in New Orleans gegründet wurden, aber auch von den Werken zeitgenössischer Blaskapellen in verschiedenen Teilen der Welt tätig.
Die Band wurde 2019 von jungen Musikern gegründet, die damals an der Musikakademie in Danzig studierten.
Sie werden uns Weihnachtslieder präsentieren, aber nicht nur.
Es ist ein Tag voller Freude, positiver Klänge und Energie! Das können Sie erwarten.
17:30
Öffnung von Fenster Nr. 3 mit Rudolf
Adventstor
Jeden Abend entdecken wir gemeinsam ein neues Weihnachtsfenster, und dahinter wartet eine einzigartige Aufgabe. Jede Eröffnung ist eine neue Überraschung! Das Warten auf die Feiertage wird noch spezieller. Erleben Sie mit uns Schritt für Schritt eine Reise voller Weihnachtszauber!

Partner: Pijalnia Czekolady Wedel
18:00
Wiederbelebung am Tor – Historie Wylatane
Anielski Zakątek / Przedgate-Komplex
Wir laden Sie zu einer Show extremer Luftakrobatik . Walldance- Spektakel findet an der Fassade des Przedbramia-Komplex-Gebäudes statt.
Aufgeführt von: Jugendtheater aus Danzig .

Es ist Zeit zu feiern. An diesem Abend werden neue Skulpturen auf dem Turm aufgestellt, die, belebt durch die Stimme zeitgenössischer Engel mit der Schönheit der Kunst, der Zärtlichkeit und dem Wahnsinn des Tanzes, den Dialog zwischen Wort und Gesang ergänzen. „Historie wylatane“ lädt den Betrachter auf eine Reise ein – von der Oberflächlichkeit und Ungesäuerung von Weihnachten über die harte Wahrheit bis hin zu einer innigen Begegnung mit Love und einer anderen Person. Der Atem der nach Orangen und Zimt duftenden Luft schafft Raum zum Nachdenken.
Die Show ist ein Theater mit extremer Luftakrobatik, kombiniert mit Tanztheater, Schauspiel und einem Zirkus, der an der Fassade des Gefängnisturms aufgeführt wird.

Kunst richtet sich an alle, unabhängig von Glauben, Herkunft oder Alter.

Partner: Energa von der ORLEN-Gruppe
18:30
Rudolfs Weihnachtsherausforderungen
Santa's Corner / Hauptbühne
Rudolfs Weihnachtsherausforderungen sind einzigartige Animationen , die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene in die Welt der Kinderfreude entführen! In Rudolfs Gesellschaft erwartet Sie jede Menge Spaß. Sie müssen Rätsel , das Glücksrad und sich der Herausforderung „Was ist das für eine Melodie?“ in einer Weihnachtsausgabe.
Mittwoch

4. Dezember 2024

16:00
Besuch der Heiligenprozession Lucia von Kalmar/Schweden
Anielski Zakątek / Przedgate-Komplex
Der 13. Dezember ist der kürzeste Tag des Jahres und dann feiert Schweden das Lichtfest, dessen Schutzpatronin die Heilige Lucia ist. An diesem Tag finden im ganzen Land malerische Prozessionen von weiß gekleideten Mädchen mit Kronen aus brennenden Kerzen statt.

Anscheinend träumt jedes schwedische Mädchen davon, mindestens einmal die Rolle der Heiligen zu spielen. Lucia und leiten den Weihnachtsumzug; In einigen Städten werden sogar Lucia-Wahlen organisiert.

Am 4. Dezember werden wir von der Prozession des Heiligen besucht. Łucja, die für uns schwedische Weihnachtslieder singen wird. Ihre Besuche haben eine Tradition, die bis ins Jahr 1991 zurückreicht. Die Mädchen beginnen ihren Marsch am Angel's Corner im Przedbramia-Komplex und das Finale findet auf der Bühne im Santa's Corner statt.
16:00
Generationenübergreifende Workshops: Weihnachtsdekorationen
Weihnachtsfabrik/Waffenkammer
Engel, Kugeln oder vielleicht Sterne? Während des Workshops lernen Sie, wunderschöne Dekorationen zu kreieren, die Ihren Weihnachtsbaum schmücken oder ein perfektes Geschenk sind. Machen Sie mit und bringen Sie Ihr Zuhause mit handgefertigten Dekorationen in weihnachtliche Atmosphäre!

org. WAGA-Verband
16:45 - 17:30
Rudolfs Weihnachtsherausforderungen
Santa's Corner / Hauptbühne
Rudolfs Weihnachtsherausforderungen sind einzigartige Animationen , die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene in die Welt der Kinderfreude entführen! In Rudolfs Gesellschaft erwartet Sie jede Menge Spaß. Sie müssen Rätsel , das Glücksrad und sich der Herausforderung „Was ist das für eine Melodie?“ in einer Weihnachtsausgabe.
17:30
Öffnung von Fenster Nr. 4 mit Lechia
Adventstor
Jeden Abend entdecken wir gemeinsam ein neues Weihnachtsfenster, und dahinter wartet eine einzigartige Aufgabe. Jede Eröffnung ist eine neue Überraschung! Das Warten auf die Feiertage wird noch spezieller. Erleben Sie mit uns Schritt für Schritt eine Reise voller Weihnachtszauber!

Die besonderen Gäste werden die Spieler des Lechia Sports Club sein.

Partner: Pijalnia Czekolady Wedel
18:00 - 19:30
Faire Talentschmiede
Santa's Corner / Hauptbühne
Wir laden talentierte Sänger ein, um Preise zu kämpfen. Sie haben die Möglichkeit, mit der Band auf unserer Bühne zu singen und Ihr Können zu präsentieren.

Möge der Beste gewinnen!
Donnerstag

5. Dezember 2024

16:00
Weihnachten... im Danzig der Nachkriegszeit
Anielski Zakątek / Przedgate-Komplex
Wie sahen die Feiertage in Danzig in den ersten Nachkriegsjahren aus? Wie war die Stadt damals? Wem verdanken wir den Wiederaufbau aus den Ruinen und die Tatsache, dass es heute so schön aussieht? Oder möchten Sie vielleicht Zeit damit verbringen, interessante Fakten herauszufinden, die Sie noch nie gehört haben? Klaudiusz Grabowski führt durch die Ausstellung „Danzig schöner denn je“.

Freier Eintritt. Dauer: ca. 45 Minuten. Wir treffen uns im Innenhof des Foregate Complex.

org. Danziger Museum
17:30
Öffnung von Fenster Nr. 5
Adventstor
Jeden Abend entdecken wir gemeinsam ein neues Weihnachtsfenster, und dahinter wartet eine einzigartige Aufgabe. Jede Eröffnung ist eine neue Überraschung! Das Warten auf die Feiertage wird noch spezieller. Erleben Sie mit uns Schritt für Schritt eine Reise voller Weihnachtszauber!

Partner: Pijalnia Czekolady Wedel
17:30
Danziger Weihnachtsbaum
Motława, Zielony Most und Ul. Lang
17.30 – Ankunft des Weihnachtsmanns / Zielony-Brücke
18.00 – Anzünden des Danziger Weihnachtsbaums / Ul. Długa

Es ist zu einer Danziger Tradition geworden, dass am 5. Dezember auf den Gewässern der Mottlau ankommt. An einem Dezemberabend auf der Długie Pobrzeże suchen sowohl Kinder als auch Erwachsene in Danzig nach ihm, denn mit dem Weihnachtsmann möchte jeder, unabhängig vom Alter, zumindest für einen Moment das Kind in sich finden und den Zauber des bevorstehenden Weihnachtsfestes spüren. Der Weihnachtsmann wird von Elfen, Schneeflocken und Postmeistern seines Postamtes begleitet, die Briefe von den Kindern einsammeln, die noch keine Zeit hatten, ihm über ihre Träume von Weihnachtsgeschenken zu schreiben. An diesem besonderen Tag verwandelt sich sogar der Bürgermeister von Danzig, der den Weihnachtsmann feierlich begrüßt, von der ernsten Aleksandra in Ola und hilft dem Weihnachtsmann, den Danziger Weihnachtsbaum anzuzünden.

Den künstlerischen Rahmen dieser Veranstaltung bildet das GAK-Theater .
Freitag - Nikolaustag

6. Dezember 2024

17:30
Öffnung des Fensters Nr. 6 mit dem Weihnachtsmann
Adventstor
Jeden Abend entdecken wir gemeinsam ein neues Weihnachtsfenster, und dahinter wartet eine einzigartige Aufgabe. Jede Eröffnung ist eine neue Überraschung! Das Warten auf die Feiertage wird noch spezieller. Erleben Sie mit uns Schritt für Schritt eine Reise voller Weihnachtszauber!

Partner: Pijalnia Czekolady Wedel
18:00
Der Nussknacker – Nikolauslesung mit Blick auf den Weihnachtsmarkt
Küstentheater
Das klassische Märchen von ETA Hoffmann wird von Marzena Nieczuja Urbańska und Jerzy Gorzko gelesen. Wir laden Sie ein, einen Dezemberabend mit Ihren Kindern im stimmungsvollen Foyer der Großen Bühne des Wybrzeże-Theaters zu verbringen. Und das alles natürlich mit Blick auf den Danziger Weihnachtsmarkt.
Der Eintritt ist frei.

org. Küstentheater
18:00 - 21:00
St.-Nikolaus-Tanzparty
Santa's Corner / Hauptbühne
Wir wärmen Winterabende! Im Rhythmus der größten Hits und Weihnachtshits laden wir alle ein, sich auf der Tanzfläche unter dem Sternenhimmel zu vergnügen. Ziehen Sie warme Jacken an, schnappen Sie sich Ihre Liebsten und tanzen Sie mit!

Partner: BC Krupiński
19:00
Aufführung: Mayday2 – Begleitveranstaltung
Pfadfinderhaus in Danzig (ul. Za Murami 2/10, Danzig)
Eine verrückte britische Komödie über den Taxifahrer John und seine... beiden Frauen. 16 Jahre lang gelingt es ihm, sein Taxi geschickt zwischen zwei Häusern zu manövrieren, und die beiden Damen leben in glückseliger Unwissenheit. Doch am Horizont ziehen dunkle Wolken auf, denn gerade haben sich die Kinder beider Ehen in einem Online-Chat kennengelernt. Ist das ein Zeichen einer totalen Katastrophe? Kann John mit Hilfe seines Mieters einen Ausweg aus der Pattsituation finden? Die Antwort erfahren Sie am Ende, vorher müssen Sie jedoch 2,5 Stunden warten. Lachen.

Eintrittspreis 87 PLN

org. Baltisches Varietétheater
Samstag

7. Dezember 2024

12:00
Weihnachtseinlass nach Danzig. Auf Englisch
Anielski Zakątek / Przedgate-Komplex
Möchten Sie in festlicher Atmosphäre etwas über die Geschichte Danzigs erfahren? Bei einem Spaziergang durch die stimmungsvollen Straßen und Gassen entdecken Sie die interessantesten Denkmäler der Stadt und können gleichzeitig Ihr Englisch verbessern. Der Spaziergang dauert etwa eine Stunde und danach kehren wir zum Herzen des Weihnachtsmarktes zurück. Der Führer ist Michał Lubiejewski vom Danziger Museum.

Die Teilnehmer versammeln sich samstags um 12:00 Uhr im Innenhof des Przedbramia-Komplexes.

Veranstalter: Danziger Museum
12:00 - 14:00
Weihnachtswunder: Einpacken und Bemalen
Weihnachtsfabrik / Kunstkammer der Akademie der Bildenden Künste
Tauchen Sie ein in die magische Atmosphäre von Weihnachten und kreieren Sie einzigartige Geschenke während der Workshops „Weihnachtswunder: Verpacken und Malen“! Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, die Kunst des eleganten Verpackens von Geschenken und Verzieren von Kugeln selbst zu erlernen, die zu wunderschönen Dekorationen oder einzigartigen Geschenken für Ihre Lieben werden können. Die Workshops richten sich an Menschen jeden Alters – alles, was Sie brauchen, ist die Lust am Gestalten und ein bisschen Weihnachtsstimmung! Entdecken Sie mit uns die Freude am Schaffen, die die Einzigartigkeit des diesjährigen Weihnachtsfestes unterstreichen wird.
12:00 - 15:00
Unter dem Weihnachtsbaum - Ökologie!
Künstlerisches Café / Waffenkammer der Kunstakademie
Möchten Sie wissen, wie Sie Weihnachtswahnsinn mit Ökologie verbinden und ein echtes grünes Weihnachtsfest schaffen können?

Wir verraten Ihnen:
- Wie mietet man einen Weihnachtsbaum für die Feiertage?
- Wie sortiert man Urlaubsabfälle richtig?
- Wie versorgt man verletzte Tiere?

Darüber hinaus:
- wir entlarven einige „Müll“-Mythen,
- wir zeigen Ihnen clevere Möglichkeiten, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden,
- wir testen Ihr Abfallwissen in einem Öko-Quiz mit Preisen.

Besuchen Sie unbedingt unseren Stand.

org. Recyclinganlage und Rehabilitationszentrum für Wildtiere „Ostoja“
16:00 - 18:00
Treffen mit dem echten Weihnachtsmann aus Lappland
Santa's Corner / Bühne
Der echte Weihnachtsmann aus Lappland auf der Messe! Der lang erwartete Gast wird eine lange Reise vom lappländischen Dorf Rovaniemi antreten, um die Kinder und ihre Eltern in Danzig zu treffen.
🎄🌟 Während des Treffens haben die Kinder die Möglichkeit, ein einzigartiges Foto mit dem Weihnachtsmann zu machen. Weihnachtsmann. 🌟🎄

Partner: Forum Danzig
17:30
Öffnung von Fenster Nr. 7
Adventstor
Jeden Abend entdecken wir gemeinsam ein neues Weihnachtsfenster, und dahinter wartet eine einzigartige Aufgabe. Jede Eröffnung ist eine neue Überraschung! Das Warten auf die Feiertage wird noch spezieller. Erleben Sie mit uns Schritt für Schritt eine Reise voller Weihnachtszauber!

Partner: Pijalnia Czekolady Wedel
Sonntag

8. Dezember 2024

12:00
Weihnachtseintritt in Danzig. Auf Deutsch
Anielski Zakątek / Przedgate-Komplex
Möchten Sie in festlicher Atmosphäre etwas über die Geschichte Danzigs erfahren? Bei einem Spaziergang durch die stimmungsvollen Straßen und Gassen entdecken Sie die interessantesten Denkmäler der Stadt und können gleichzeitig Ihre Deutschkenntnisse verbessern. Der Spaziergang dauert etwa eine Stunde und danach kehren wir zum Herzen des Weihnachtsmarktes zurück. Der Führer ist Krzysztof Jachimowicz vom Danziger Museum.

Die Teilnehmer versammeln sich am Sonntag um 12:00 Uhr im Innenhof des Przedgate-Komplexes.

Veranstalter: Danziger Museum
12:00 - 14:00
Winter SPA: Öko-Kosmetik zu Weihnachten
Weihnachtsfabrik / Kunstkammer der Akademie der Bildenden Künste
Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben auf natürliche Weise bei den Workshops „Winter SPA: Öko-Kosmetik zu Weihnachten“! Lernen Sie die Geheimnisse der Herstellung hausgemachter Kosmetik kennen, die nicht nur pflegt, sondern auch eine tolle Idee für ein einzigartiges, handgemachtes Geschenk ist. Die Workshops sind eine Kombination aus Entspannung, Kreativität und Sorge für den Planeten. Machen Sie mit und kreieren Sie einzigartige, weihnachtlich duftende Kosmetika, die Freude und Schönheit bringen!
13:00 - 17:00
Hallo, Weihnachtsmann!
Santa's Corner / Hauptbühne
Treffen Sie den Weihnachtsmann! Sie können ein Foto mit ihm machen und ihm Ihre Weihnachtsträume ins Ohr flüstern. Der Weihnachtsmann geht auf jeden Wunsch ein und sein warmes Lächeln verleiht jedem Treffen Magie. Denken Sie daran, dass der Weihnachtsmann eine Pause braucht, aber keine Sorge, während dieser Zeit kümmert sich Rudolf um die Weihnachtsattraktionen und bereitet seine Herausforderungen vor, die Gästen jeden Alters Freude und Lachen bereiten werden. Kommen Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden, um die Weihnachtsatmosphäre zu spüren und schöne Erinnerungen zu schaffen!

Terminplan:
13:00 - 14:30 Treffen mit dem Weihnachtsmann
14:30 Rudolfs Weihnachtsherausforderungen
15:00 - 16:30 Treffen mit dem Weihnachtsmann
16:30 Rudolfs Weihnachtsherausforderungen

Partner: Pijalnie Czekolady Wedel
17:30
Öffnung von Fenster Nr. 8 mit Sinsay
Adventstor / Ul. Bogusławski
Jeden Abend entdecken wir gemeinsam ein neues Weihnachtsfenster, und dahinter wartet eine einzigartige Aufgabe. Jede Eröffnung ist eine neue Überraschung! Das Warten auf die Feiertage wird noch spezieller. Erleben Sie mit uns Schritt für Schritt eine Reise voller Weihnachtszauber!

Der besondere Gast wird Mark Sinsay , der viele Überraschungen für Sie vorbereitet hat!

Partner: Pijalnie Czekolady Wedel
Montag

9. Dezember 2024

17:30
Öffnung von Fenster Nr. 9
Adventstor
Jeden Abend entdecken wir gemeinsam ein neues Weihnachtsfenster, und dahinter wartet eine einzigartige Aufgabe. Jede Eröffnung ist eine neue Überraschung! Das Warten auf die Feiertage wird noch spezieller. Erleben Sie mit uns Schritt für Schritt eine Reise voller Weihnachtszauber!

Partner: Pijalnie Czekolady Wedel
18:00
Targ Węglowy in Bajkowa Odsłona
Küstentheater
Nehmen Sie an der Tour durch das Wybrzeże-Theater teil, deren Höhepunkt der Ausgang zur Aussichtsplattform sein wird, die einen märchenhaften Blick auf den Weihnachtsmarkt am Targ Węglowy bietet.

Tickets für die Tour sind für 20 PLN unter www.bilety.teatrwybrzeze.pl erhältlich
Dienstag

10. Dezember 2024

16:00
Sammlergeschichten: Die Geschichte von Silber und Porzellan
Weihnachtsfabrik / Kunstkammer der Akademie der Bildenden Künste
Betreten Sie eine Welt voller Pracht und Eleganz beim Treffen „Sammlergeschichten – Geschichte von Silber und Wertsachen“. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, die faszinierenden Geschichten hinter diesen außergewöhnlichen Objekten zu erfahren und die Geheimnisse ihrer Entstehung und ihres Wertes zu erkunden. Das Treffen ist eine Inspiration für Enthusiasten und Anfängersammler, die die Schönheit und das Erbe entdecken möchten, das in Silber und Wertgegenständen verborgen ist. Seien Sie dabei und lassen Sie sich verzaubern!
17:00
Haben Sie schon von PSIenifers gehört?
Santa's Corner / Hauptbühne
Dies ist Ihre einzige Gelegenheit, sie persönlich zu treffen! Wir laden Sie ein, die echten HUNDE-Freunde des Weihnachtsmanns kennenzulernen. Goldhaarige Golden Retriever werden uns in Weihnachtsstimmung versetzen. Sie begleiten uns auf der Messebühne beim gemeinsamen Vorlesen in Hundeform. Zur Lesung laden Sie der Dichter Jakub Kornhauser, der zu diesem Anlass aus Krakau angereist ist, und Marta Pilarska, Buchhändlerin und Leserförderin aus der Buchhandlung Marpress in Danzig, ein. Wir beginnen mit der Lektüre des Buches „Lata z dachmnik“ unseres Gastes aus Krakau und lesen dann Gedichte und Fragmente anderer Werke von Schriftstellern, darunter: „How to Talk to a Dog“ von Jan Brzechwa, „Petting a Dog“ von Maria Pawlikowska-Jasnorzewska oder „Psy“ von Julian Tuwim. Jeder von euch, der sich entscheidet, das Hundelied auf der Bühne zu lesen, erhält von uns ein Buch seiner Wahl und kann mit einem Luftkampf mit den goldenen Helfern des Weihnachtsmanns rechnen.

org. Öffentliche Provinz- und Stadtbibliothek
18:00
Treffen mit Jakub Kornhauser
Bibliothek unter der Schildkröte
Ein Treffen mit Jakub Kornhauser über sein Buch über Dackel. Das Treffen findet in der Żółwiem-Bibliothek statt und wird von Marta Pilarska vom Marpress-Verlag geleitet.

org. Öffentliche Provinz- und Stadtbibliothek
18:00
Öffnung von Fenster Nr. 10
Adventstor
Heute Abend öffnen wir ausnahmsweise das Fenster etwas später. Dies wird Teil einer großartigen Winterparade sein! Eine Weihnachtsaufgabe wartet auf Sie! Wir sehen uns auf der Bühne um 18:00!!

Das Warten auf die Feiertage wird noch spezieller. Erleben Sie mit uns Schritt für Schritt eine Reise voller Weihnachtszauber!

Partner: Pijalnia Czekolady Wedel
Mittwoch

11. Dezember 2024

16:00 - 18:00
Generationenübergreifende Workshops:
Weihnachtskarten – Von Herzen
Weihnachtsfabrik/Waffenkammer
Im Zeitalter der digitalen Wünsche lohnt es sich, zur Tradition zurückzukehren und eine eigene Weihnachtskarte zu gestalten. Während der Workshops basteln Sie eine Karte, die zu einem einzigartigen, persönlichen Geschenk für Ihre Liebsten wird. Lassen Sie sich von Traditionen inspirieren, nutzen Sie vielfältige Materialien und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!

org. WAGA-Verband
16:00 - 19:00
Weihnachts-Karaoke
Santa's Corner / Hauptbühne
Singen Sie Ihre liebsten Weihnachtslieder und Weihnachtslieder. Auch unser wunderbarer Rudolf wird uns bei seinen Herausforderungen begleiten. Kommen Sie allein, mit der Familie oder mit Freunden – lassen Sie uns gemeinsam die Feiertage feiern und unvergessliche Momente schaffen!
17:30
Öffnung von Fenster Nr. 11
Adventstor
Jeden Abend entdecken wir gemeinsam ein neues Weihnachtsfenster, und dahinter wartet eine einzigartige Aufgabe. Jede Eröffnung ist eine neue Überraschung! Das Warten auf die Feiertage wird noch spezieller. Erleben Sie mit uns Schritt für Schritt eine Reise voller Weihnachtszauber!

Partner: Pijalnie Czekolady Wedel
Donnerstag

12. Dezember 2024

16:00
Weihnachten... im Danzig der Nachkriegszeit
Anielski Zakątek / Przedgate-Komplex
Wie sahen die Feiertage in Danzig in den ersten Nachkriegsjahren aus? Wie war die Stadt damals? Wem verdanken wir den Wiederaufbau aus den Ruinen und die Tatsache, dass es heute so schön aussieht? Oder möchten Sie vielleicht Zeit damit verbringen, interessante Fakten herauszufinden, die Sie noch nie gehört haben? Klaudiusz Grabowski führt durch die Ausstellung „Danzig schöner denn je“.

Freier Eintritt. Dauer: ca. 45 Minuten. Wir treffen uns im Innenhof des Foregate Complex.

org. Danziger Museum
16:30 - 18:30
Reisen des Weihnachtsmanns und der Schneekönigin – Animationen für Kinder
Santa's Corner / Hauptbühne
Auf dem Weihnachtsmarkt in Danzig werden uns die Schneekönigin und der Weihnachtsmann in zwei Versionen besuchen – dieses Mal besuchen sie Nord- und Südpolen und bringen weihnachtliche Atmosphäre und Freude für zwei Tage voller magischer Attraktionen.

Der Weihnachtsmann zieht in den Süden Polens, in die Region Heiligkreuz, wo die Gäste Attraktionen erwarten, die von den Abenteuern von Koziołek Matołek inspiriert sind:

- Familienquiz über den Süden – ein Wissenswettbewerb, der die Teilnehmer in die Atmosphäre der südlichen Legenden einführt.

- Verkleiden Sie sich als Ziegenbock Matołek – die Teilnehmer kreieren Koziołek-Kostüme, die sich auf seine Abenteuer beziehen.

- Geschicklichkeitsturnier „Koziołkowy“ – ein Wurfspiel mit Dekorationen, die Motiven aus Pacanów ähneln.

- Schneetänze und Blasenshow

- Piñata voller Überraschungen

- Drehende Luftballons,

aufgeführt von: Akademia Fun i Education Ausrufezeichen
17:30
Öffnung von Fenster Nr. 12
Adventstor
Jeden Abend entdecken wir gemeinsam ein neues Weihnachtsfenster, und dahinter wartet eine einzigartige Aufgabe. Jede Eröffnung ist eine neue Überraschung! Das Warten auf die Feiertage wird noch spezieller. Erleben Sie mit uns Schritt für Schritt eine Reise voller Weihnachtszauber!
18:00 - 19:00
Am gemeinsamen Tisch mit den Geistern der Weihnacht
Weihnachtsfabrik/Waffenkammer
Familienworkshops inspiriert vom Buch „Ein Weihnachtslied. Wrzeszcz“ von Szymon Jachimek, zu dem der TASHKA-Verlag Sie einlädt .

Wir begeben uns auf eine zauberhafte Reise in die Weihnachtsstimmung!
Wir kreieren einzigartige Heiligabendgerichte und entdecken das Rezept für den perfekten Feiertag.
Wir entwerfen einzigartige Geschenke und ...
Wir treffen die Geister von Weihnachten!

Tauchen Sie ein in die weihnachtliche Atmosphäre, spüren Sie ihre einzigartige Atmosphäre noch einmal und schaffen Sie Erinnerungen, die Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben. Es wird fröhlich, kreativ und familienfreundlich – was will man mehr?

Die Workshops werden geleitet von: Marta Jankowska – zertifizierte Lehrerin, Polnischlehrerin, Schullaufbahnberaterin, leitet Kurse zu Unterrichtstechniken. Trainer für kritisches Denken. Schöpfer zahlreicher Lehrmaterialien. Pädagogischer Spezialist am Stadttheater Miniatura. Er arbeitet im Team des Programmbüros Bildung zur Kultur. Danzig. Leiter des Danziger Lehrerentwicklungsprojekts „Kreative Pädagogik“. Sie gründete und leitet den Creative Book Club. Finalist des Wettbewerbs „Lehrer des Jahres 2024“.

Veranstalter: TASHKA Publishing House.

Alter der Teilnehmer: 7+
Freitag

13. Dezember 2024

16:00 - 17:00
Tag der Migranten in Danzig: Weihnachtskarten für Senioren in Danzig
Weihnachtsfabrik / Kunstkammer der Akademie der Bildenden Künste
Machen Sie mit und gestalten Sie einzigartige Weihnachtskarten für Senioren! Gemeinsam werden wir in dieser besonderen Zeit ein wenig Wärme und Freude in ihr Leben bringen. Gemeinsames Gestalten ist nicht nur kreativer Spaß, sondern auch eine schöne Geste der Unterstützung und Erinnerung.

Veranstalter: LWF-Stiftung
17:00 - 18:00
Tag der Migranten in Danzig: Weihnachtskätzchen aus Materialien (Upcycling)
Weihnachtsfabrik / Kunstkammer der Akademie der Bildenden Künste
Nehmen Sie an kreativen Workshops teil und kreieren Sie Weihnachtsdekorationen in Form von Katzen aus recycelten Materialien! Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, unnötigen Dingen neues Leben einzuhauchen, Ihre Fantasie zu entwickeln und im Sinne der Ökologie zu handeln. Gemeinsam kreieren wir Dekorationen, die den Zauber von Weihnachten in Ihr Zuhause bringen.

Veranstalter: RC Foundation
17:00 - 19:00
WEIHNACHTSKAULDEL-Benefizkonzert der Hospizstiftung
Santa's Corner / Hauptbühne
Treffen mit dem Weihnachtsmann.
Gemeinsam Weihnachtslieder singen.
Ein erstaunliches und spektakuläres Weihnachtskonzert, aufgeführt vom ersten karibischen Paukenorchester in Polen, der Ambers Steel Band.

Detailliertes Programm:
17:05 Grundschule Nr. 47
17:35 Singende Grundschule 1
18:00 AMBERS STEEL BAND Weihnachtsmelodien des ersten karibischen Paukenorchesters in Polen
18:30 Treffen mit dem Weihnachtsmann

Veranstalter: Hospizstiftung
fundacjahospicyjna.pl
18:00 - 19:00
Tag der Migranten in Danzig: Workshops zum Thema Anti-Stress-Spielzeug
Weihnachtsfabrik / Kunstkammer der Akademie der Bildenden Künste
Wir laden Sie zu kreativen und entspannenden Workshops ein, bei denen die Teilnehmer ihre eigenen einzigartigen Anti-Stress-Spielzeuge kreieren! Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, manuelle Fähigkeiten zu entwickeln, Ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen und gleichzeitig für Ihren eigenen Frieden und Ihre Harmonie zu sorgen.

Veranstalter: LWF-Stiftung
18:00 - 19:00
Tag der Migranten in Danzig: Treffen mit dem Heiligen. Weihnachtsmann
Weihnachtskammer / Kunstkammer der Akademie der Bildenden Künste
Wir laden Sie zu einem unvergesslichen Treffen mit Saint ein. Weihnachtsmann!
Auf dem Programm stehen: Erinnerungsfotos mit dem Weihnachtsmann und fröhliche Wettbewerbe für Kinder. Kommen Sie mit Ihrer ganzen Familie und spüren Sie die magische Atmosphäre von Weihnachten – wir garantieren Lächeln, viel Spaß und einzigartige Erinnerungen!

Veranstalter: Tierhelfer
19:00 - 20:00
Tag der Migranten in Danzig: Flaggen der Welt – ein tolles gemeinsames Malprojekt
Weihnachtsfabrik / Kunstkammer der Akademie der Bildenden Künste
Wir laden Sie zu einem einzigartigen künstlerischen Event ein, das Kreativität, Wissen und Zusammenarbeit vereint! Gemeinsam werden wir ein riesiges Mosaik aus Weltflaggen schaffen, das Einheit, Vielfalt und Kultur symbolisiert. Dies ist eine ideale Gelegenheit, mit Farben zu spielen, mehr über Länder und ihre Symbole zu erfahren und sich unter den Teilnehmern zu integrieren.

Veranstalter: LWF-Stiftung
17:30
Öffnung von Fenster Nr. 13
Adventstor
Jeden Abend entdecken wir gemeinsam ein neues Weihnachtsfenster, und dahinter wartet eine einzigartige Aufgabe. Jede Eröffnung ist eine neue Überraschung! Das Warten auf die Feiertage wird noch spezieller. Erleben Sie mit uns Schritt für Schritt eine Reise voller Weihnachtszauber!
Samstag

14. Dezember 2024

12:00
Weihnachtseinlass nach Danzig. Auf Englisch
Anielski Zakątek / Przedgate-Komplex
Möchten Sie in festlicher Atmosphäre etwas über die Geschichte Danzigs erfahren? Bei einem Spaziergang durch die stimmungsvollen Straßen und Gassen entdecken Sie die interessantesten Denkmäler der Stadt und können gleichzeitig Ihr Englisch verbessern. Der Spaziergang dauert etwa eine Stunde und danach kehren wir zum Herzen des Weihnachtsmarktes zurück. Die Führung wird von Michał Lubiejewski vom Danziger Museum geleitet.

Die Teilnehmer versammeln sich samstags um 12:00 Uhr im Innenhof des Przedbramia-Komplexes.

Veranstalter: Danziger Museum
12:00 - 14:00
Tag der Migranten in Danzig: Workshops zum Schmücken von Kugeln und Weihnachtsbäumen aus Holz
Weihnachtsfabrik / Kunstkammer der Akademie der Bildenden Künste
Wir laden Sie zu zauberhaften Workshops ein, die Sie in Weihnachtsstimmung versetzen und es Ihnen ermöglichen, einzigartige Weihnachtsdekorationen selbst zu kreieren. Es ist eine ideale Möglichkeit, in familiärer Atmosphäre kreativ Zeit zu verbringen, künstlerische Fähigkeiten zu entwickeln und einzigartige Dekorationen vorzubereiten, die das Auge während der gesamten Feiertage erfreuen werden!

Veranstalter: LWF-Stiftung
13:00 - 17:30
Hallo, Weihnachtsmann!
Santa's Corner / Hauptbühne
Treffen Sie den Weihnachtsmann! Sie können ein Foto mit ihm machen und ihm Ihre Weihnachtsträume ins Ohr flüstern. Der Weihnachtsmann geht auf jeden Wunsch ein und sein warmes Lächeln verleiht jedem Treffen Magie. Denken Sie daran, dass der Weihnachtsmann eine Pause braucht, aber keine Sorge, während dieser Zeit kümmert sich Rudolf um die Weihnachtsattraktionen und bereitet seine Herausforderungen vor, die Gästen jeden Alters Freude und Lachen bereiten werden. Kommen Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden, um die Weihnachtsatmosphäre zu spüren und schöne Erinnerungen zu schaffen!

Terminplan:
13:00 - 14:30 Treffen mit dem Weihnachtsmann
14:30 Rudolfs Weihnachtsherausforderungen
15:30 - 16:30 Treffen mit dem Weihnachtsmann
16:30 Rudolfs Weihnachtsherausforderungen
14:00 - 15:00
Tag der Migranten in Danzig: Weihnachtskarten für Kinder aus der Grundschule im Dnjepr.
Weihnachtsfabrik / Kunstkammer der Akademie der Bildenden Künste
Nehmen Sie an der Kampagne zur Gestaltung von Weihnachtskarten für Grundschulkinder im Dnjepr teil! Schenken wir ihnen gemeinsam ein wenig Wärme und Freude in dieser besonderen Zeit. Dies ist eine großartige Gelegenheit, gemeinsam etwas zu schaffen, Gutes zu teilen und Solidarität zu zeigen.

Veranstalter: LWF-Stiftung
15:00 - 16:00
Tag der Migranten in Danzig: Treffen mit dem Heiligen. Weihnachtsmann
Weihnachtskammer / Kunstkammer der Akademie der Bildenden Künste
Wir laden Sie zu einem unvergesslichen Treffen mit Saint ein. Weihnachtsmann!
Auf dem Programm stehen: Erinnerungsfotos mit dem Weihnachtsmann und fröhliche Wettbewerbe für Kinder. Kommen Sie mit Ihrer ganzen Familie und spüren Sie die magische Atmosphäre von Weihnachten – wir garantieren Lächeln, viel Spaß und einzigartige Erinnerungen!

Veranstalter: Tierhelfer
15:00 - 16:00
Tag der Migranten in Danzig: Workshops zu Weltkulturen
Weihnachtsfabrik / Kunstkammer der Akademie der Bildenden Künste
Wir laden Sie zu außergewöhnlichen Workshops ein, bei denen die Teilnehmer die Möglichkeit haben, in faszinierende Kulturen aus verschiedenen Teilen der Welt einzutauchen. Es ist eine einzigartige Reise durch Traditionen, Kunst, Musik, Tänze und Aromen, die die Schönheit der Vielfalt unserer Welt zeigt.

Veranstalter: LWF-Stiftung
16:00 - 18:00
Tag der Migranten in Danzig: Workshops zur Herstellung von Perlenschmuck
Weihnachtsfabrik / Kunstkammer der Akademie der Bildenden Künste
Wir laden Sie zu Workshops zur Herstellung einzigartiger Perlendekorationen ein, die von der ukrainischen und polnischen Kultur inspiriert sind! Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, gemeinsam Traditionen zu entdecken, handwerkliche Fähigkeiten zu entwickeln und neue Freunde zu finden. Gemeinsam werden wir kleine Kunstwerke schaffen, die unsere Kulturen im Geiste von Weihnachten vereinen.

Veranstalter: Immigrant Support Center
16:30
Rudolfs Weihnachtsherausforderungen mit PKP Intercity
Santa's Corner / Bühne
Nehmen Sie an Rudolphs Weihnachtsherausforderungen teil. Animationen und Wettbewerbe warten auf Sie. Unser besonderer Gast hat einzigartige Preise vorbereitet. Kommen Sie, haben Sie Spaß und spüren Sie den Zauber von Weihnachten in einer einzigartigen Atmosphäre!

Partner: PKP Intercity
17:30
Eröffnung des Fensters Nr. 14 mit PKP Intercity
Adventstor
Jeden Abend entdecken wir gemeinsam ein neues Weihnachtsfenster, und dahinter wartet eine einzigartige Aufgabe. Jede Eröffnung ist eine neue Überraschung! Das Warten auf die Feiertage wird noch spezieller. Erleben Sie mit uns Schritt für Schritt eine Reise voller Weihnachtszauber!

Partner: Pijalnie Czekolady WEDEL
18:00
Performance: Madhouse – Begleitveranstaltung
Pfadfinderhaus in Danzig (Adresse: Za Murami 2/10, Danzig)
Dies ist eine Fortsetzung des Schicksals der Heldin, das den Zuschauern bereits aus der Farce „Boeing, Boeing“ bekannt ist. Nadia, oder von nun an eigentlich Narcyza, beschließt, endlich einen anständigen Arbeitgeber zu finden. Wie immer ist es unter der Lampe am dunkelsten. Die Wohnung von Weronika – von Beruf Psychiaterin – und ihrem Ehemann, einem Psychologen, entpuppt sich schnell als... ein wahres „Irrenhaus“. Und die Haushaltshilfe hat wieder alle Hände voll zu tun! In dieser surrealen Geschichte, in der Geheimnisse mit Therapie verflochten sind, werden die Zuschauer zu einer Lachtherapie voller unerwarteter Situationen eingeladen.
Ticketpreis: 87 PLN
18:00 - 20:00
Tag der Migranten in Danzig: Weihnachtsworkshops mit „Engel“ und Geschenken
Weihnachtsfabrik / Kunstkammer der Akademie der Bildenden Künste
Wir laden Sie zu Weihnachtsworkshops voller Magie und Freude ein, bei denen wir in Begleitung des „Engels“ einzigartige Ornamente, Geschenke und Dekorationen vorbereiten. Es ist die perfekte Möglichkeit, in Weihnachtsstimmung zu kommen und gemeinsam die schönste Zeit des Jahres zu feiern.

Veranstalter: LWF-Stiftung
19:00 - 20:00
Tag der Migranten in Danzig: Treffen mit dem Heiligen. Weihnachtsmann
Weihnachtskammer / Kunstkammer der Akademie der Bildenden Künste
Wir laden Sie zu einem unvergesslichen Treffen mit Saint ein. Weihnachtsmann!
Auf dem Programm stehen: Erinnerungsfotos mit dem Weihnachtsmann und fröhliche Wettbewerbe für Kinder. Kommen Sie mit Ihrer ganzen Familie und spüren Sie die magische Atmosphäre von Weihnachten – wir garantieren Lächeln, viel Spaß und einzigartige Erinnerungen!

Veranstalter: Tierhelfer
Sonntag

15. Dezember 2024

12:00
Weihnachtseintritt in Danzig. Auf Deutsch
Anielski Zakątek / Przedgate-Komplex
Möchten Sie in festlicher Atmosphäre etwas über die Geschichte Danzigs erfahren? Bei einem Spaziergang durch die stimmungsvollen Straßen und Gassen entdecken Sie die interessantesten Denkmäler der Stadt und können gleichzeitig Ihre Deutschkenntnisse verbessern. Der Spaziergang dauert etwa eine Stunde und danach kehren wir zum Herzen des Weihnachtsmarktes zurück. Der Führer ist Krzysztof Jachimowicz vom Danziger Museum.

Die Teilnehmer versammeln sich am Sonntag um 12:00 Uhr im Innenhof des Przedgate-Komplexes.

Veranstalter: Danziger Museum
12:00 - 18:00 (Pause 14:00 - 16:00)
Glücksklee zu Weihnachten – Weihnachts-Kreativitätsworkshops
Weihnachtsfabrik / Kunstkammer der Akademie der Bildenden Künste
Wir bringen das Weihnachtsglück eines vierblättrigen Kleeblatts!

Wir laden Sie zu kreativen Weihnachtsworkshops ein, die von den Lehrer- und Ergotherapeutenschülern der Cosinus-Schule organisiert werden.

Während der Workshops haben Teilnehmer jeden Alters – vom Kleinkind bis zum Senior – die Möglichkeit, ihre eigene Weihnachtsdekoration, darunter auch wunderschöne Weihnachtskugeln, zu gestalten. Unter der Aufsicht unserer Ergotherapeuten lernt jeder Teilnehmer, wie er einzigartige Dekorationen anfertigt, die sein Weihnachtsinterieur schmücken. Wir sorgen für eine schöne Atmosphäre, kreativen Spaß und ein weihnachtliches Souvenir, das Sie mit nach Hause nehmen können!

Veranstalter: Cosinus
13:00 - 17:00
IN WENIGEN TAGEN, d.h. Tag mit der Caritas
Santa's Corner / Hauptbühne
Die Veranstaltung IN EIN PAAR TAGEN soll den Teilnehmern die große Erwartung der Geburt Jesu näher bringen. In dieser festlichen Stimmung werden Weihnachtslieder von Musikgruppen gesungen. Darüber hinaus wird es einen Bereich geben, in dem Veranstaltungsteilnehmer Caritas-Kerzen erwerben können, die das Symbol der Heiligabendarbeit für Kinder sind. Neben der schönen Flamme ist die Caritas-Kerze vor allem eine echte Hilfe bei der Organisation der Sommerfreizeit für Kinder. Wir laden Sie herzlich ein, uns, Freiwillige und Gäste, die auf der Bühne auftreten werden, kennenzulernen. Für die Veranstaltungsteilnehmer wird heiße Schokolade zubereitet, die uns noch mehr in die Atmosphäre des bevorstehenden Weihnachtsfestes eintauchen lässt.

org: Caritas der Erzdiözese Danzig, Marienbasilika und der Erzdiözese Danzig.
17:30
Öffnung von Fenster Nr. 15
Adventstor
Jeden Abend entdecken wir gemeinsam ein neues Weihnachtsfenster, und dahinter wartet eine einzigartige Aufgabe. Jede Eröffnung ist eine neue Überraschung! Das Warten auf die Feiertage wird noch spezieller. Erleben Sie mit uns Schritt für Schritt eine Reise voller Weihnachtszauber!

Partner: Pijalnie Czekolady Wedel
Montag

16. Dezember 2024

17:30
Öffnung von Fenster Nr. 16
Adventstor
Jeden Abend entdecken wir gemeinsam ein neues Weihnachtsfenster, und dahinter wartet eine einzigartige Aufgabe. Jede Eröffnung ist eine neue Überraschung! Das Warten auf die Feiertage wird noch spezieller. Erleben Sie mit uns Schritt für Schritt eine Reise voller Weihnachtszauber!

Partner: Pijalnie Czekolady Wedel
Dienstag – Bewohnertag!

17. Dezember 2024

16:00
Sammlergeschichten: Die Geschichte der Kugeln
Sammlerstand/Kunstkammer der Akademie der Bildenden Künste
Wir laden Sie ein auf eine faszinierende Reise in die Welt der Sammelleidenschaften! Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Weihnachtskugeln – von handbemalten Meisterwerken bis hin zu modernen, künstlerischen Formen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Sammelabenteuer beginnen: von der Auswahl des Sammelthemas über die Suche nach Unikaten bis hin zur Beurteilung ihres Wertes und ihrer Authentizität.
15:30 – 16:30
Lebkuchen-Workshops mit dem Lebenden Lebkuchenmuseum (den Bewohnern von Śródmieście gewidmet)
Weihnachtsfabrik / Kunstkammer der Akademie der Bildenden Künste
Anmeldung zu Workshops über ein eigenes Paket in der Bewohnerkarte.

Wir laden Sie zu außergewöhnlichen Workshops ein, die vom Lebkuchenmeister und der Gewürzhexe oder dem Gewürzhändler aus fernen Ländern geleitet werden. Die Teilnehmer legen einen Eid ab, lernen ein 500 Jahre altes Rezept und bereiten selbst Lebkuchen in traditionellen Holzformen zu. Gebackene und mit Zuckerguss verzierte Lebkuchen werden zu einem Souvenir.

Das Treffen findet im Geiste der alten polnischen Tradition statt, wobei stilisierte Sprache und Kostüme aus dem 16. Jahrhundert verwendet werden. Die Workshops sind ein unvergesslicher Spaß mit dem Duft von Weihnachten und dauern etwa 45 Minuten. Die Teilnehmer erhalten außerdem das älteste polnische Rezept für Lebkuchen.

Veranstalter: Lebendiges Lebkuchenmuseum
17:00 – 18:00
Lebkuchen-Workshops mit dem Lebenden Lebkuchenmuseum (den Bewohnern von Śródmieście gewidmet)
Weihnachtsfabrik / Kunstkammer der Akademie der Bildenden Künste
Anmeldung zu Workshops über ein eigenes Paket in der Bewohnerkarte.

Wir laden Sie zu außergewöhnlichen Workshops ein, die vom Lebkuchenmeister und der Gewürzhexe oder dem Gewürzhändler aus fernen Ländern geleitet werden. Die Teilnehmer legen einen Eid ab, lernen ein 500 Jahre altes Rezept und bereiten selbst Lebkuchen in traditionellen Holzformen zu. Gebackene und mit Zuckerguss verzierte Lebkuchen werden zu einem Souvenir.

Das Treffen findet im Geiste der alten polnischen Tradition statt, wobei stilisierte Sprache und Kostüme aus dem 16. Jahrhundert verwendet werden. Die Workshops sind ein unvergesslicher Spaß mit dem Duft von Weihnachten und dauern etwa 45 Minuten. Die Teilnehmer erhalten außerdem das älteste polnische Rezept für Lebkuchen.

Veranstalter: Lebendiges Lebkuchenmuseum
17:30
Weihnachtskonzert: Band 5/6
Santa's Corner / Bühne
5/6 (fünf Sexten) ist eine A-cappella-Gesangsgruppe, die oft als „polnisches Pentatonix“ bezeichnet wird.
Mithilfe der Gesangsspieltechnik spielen Sänger ihre eigenen Arrangements populärer Musikhits und Originallieder. Die Band besteht aus: Justa Czarnota, Madzia Karmiłowicz, Renata Tuszyńska, Paweł Orłowski, Wiktor Gabor, Jan „Elf“ Czerwiński.

Der Beginn der Tätigkeit der Band ist mit der Bühne der Musikakademie verbunden. Stanisław Moniuszko in Danzig, wo die Sänger gemeinsam studierten. Im Jahr 2020
veröffentlichte die Gruppe ihr Debüt-Musikalbum „Nielepsza“, beworben von der Single „Nada Nada“.
Die 5/6-Band hat zahlreiche Auszeichnungen gewonnen, darunter: 1. Platz beim 8. Internationalen Chorfestival und Wettbewerb „Canco Mediterrania“ in Bacelona/Lloret de Mar 2018, 1. Platz in der Kategorie „Pop und Jazz“ beim 7. Internationalen Chorfestival „Per Musicam Ad Astra“ in Toruń 2019, Sonderpreis von Radio Gdańsk SA beim Ladies‘ Jazz Festival 2019, Grand Prix V Nationales Festival für zeitgenössische Chormusik „Music Everywhere“ Danzig 2019.
17:30
Eröffnung des Fensters Nr. 17 von ZUT
Adventstor
Jeden Abend entdecken wir gemeinsam ein neues Weihnachtsfenster, und dahinter wartet eine einzigartige Aufgabe. Jede Eröffnung ist eine neue Überraschung! Das Warten auf die Feiertage wird noch spezieller. Erleben Sie mit uns Schritt für Schritt eine Reise voller Weihnachtszauber!

Partner: Pijalnie Czekolady Wedel
Mittwoch

18. Dezember 2024

16:00 - 18:00
Weihnachtserinnerungen – Treffen zwischen den Generationen
Weihnachtsfabrik/Waffenkammer
Kommen Sie, um den Weihnachtsgeschichten vergangener Zeiten lauschen Ihre eigenen Erinnerungen auszutauschen gemeinsam Weihnachtslieder zu singen . Gemeinsam erschaffen wir eine lange, bunte Kette, die wir auf dem Weihnachtsmarkt an den Weihnachtsbaum hängen – als Symbol der weihnachtlichen Einheit und der generationenübergreifenden Zusammenarbeit.

org. WAGA-Verband
16:30
Rudolphs Weihnachtsherausforderungen
Santa's Corner / Hauptbühne
Rudolfs Weihnachtsherausforderungen sind einzigartige Animationen , die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene in die Welt der Kinderfreude entführen! In Rudolfs Gesellschaft erwartet Sie jede Menge Spaß. Sie müssen Rätsel , das Glücksrad und sich der Herausforderung „Was ist das für eine Melodie?“ in einer Weihnachtsausgabe.
17:00
Konzert: Lasst uns die Pastorale vom Herzen bis ins Ohr singen!
Santa's Corner / Hauptbühne
Das Konzert des NEPTUN Folk Dance Ensemble wird Ihre Herzen erwärmen. Wir hoffen, dass Sie beim fröhlichen Weihnachtsliedsingen dabei sein werden.
17:30
Öffnung des Fensters Nr. 18
Adventstor
Jeden Abend entdecken wir gemeinsam ein neues Weihnachtsfenster, und dahinter wartet eine einzigartige Aufgabe. Jede Eröffnung ist eine neue Überraschung! Das Warten auf die Feiertage wird noch spezieller. Erleben Sie mit uns Schritt für Schritt eine Reise voller Weihnachtszauber!

Partner: Pijalnie Czekolady Wedel
18:00 - 19:30
Faire Talentschmiede
Santa's Corner / Hauptbühne
Wir laden talentierte Sänger ein, um Preise zu kämpfen. Sie haben die Möglichkeit, mit der Band auf unserer Bühne zu singen und Ihr Können zu präsentieren.
Möge der Beste gewinnen!
Donnerstag

19. Dezember 2024

16:00
Weihnachten... im Danzig der Nachkriegszeit
Anielski Zakątek / Przedgate-Komplex
Wie sahen die Feiertage in Danzig in den ersten Nachkriegsjahren aus? Wie war die Stadt damals? Wem verdanken wir den Wiederaufbau aus den Ruinen und die Tatsache, dass es heute so schön aussieht? Oder möchten Sie vielleicht Zeit damit verbringen, interessante Fakten herauszufinden, die Sie noch nie gehört haben? Klaudiusz Grabowski führt durch die Ausstellung „Danzig schöner denn je“.

Freier Eintritt. Dauer: ca. 45 Minuten. Wir treffen uns im Innenhof des Foregate Complex.

org. Danziger Museum
16:30 - 18:30
Über den Teufel, der Weihnachten verderben wollte
Santa's Corner / Hauptbühne
Ein interaktives und bewegendes Spektakel. Eine Geschichte über Kinderträume, darüber, dass sich nicht jedes Geschenk in eine Schachtel packen lässt und dass Weihnachten vor allem Zeit mit der Familie ist.

Nach der Vorstellung laden wir Sie zu Weihnachtsanimationen mit Elfen ein. Wir werden gemeinsam Weihnachtslieder singen und Weihnachts-Zumba tanzen. Außerdem warten verschiedene Wettbewerbe auf Sie: Zeitgesteuertes Geschenkverpacken kombiniert mit einem Hindernisparcours, Skirennen, das Weihnachtsglücksrad, also das Weihnachtswissen-QUIZ, und das Animationsspiel „In Santa's Factory“.

Hergestellt von: KASETA Academy,
Partner: DM Ptak
17:30
Eröffnung des Fensters Nr. 19 mit dem Akademischen Chor der Universität Danzig
Adventstor
Jeden Abend entdecken wir gemeinsam ein neues Weihnachtsfenster, und dahinter wartet eine einzigartige Aufgabe. Jede Eröffnung ist eine neue Überraschung! Das Warten auf die Feiertage wird noch spezieller. Erleben Sie mit uns Schritt für Schritt eine Reise voller Weihnachtszauber!

Partner: Pijalnie Czekolady Wedel
18:00
Lasst uns Weihnachtslieder im Herzen von Danzig singen – Weihnachtskonzert des Akademischen Chores der Universität Danzig.
Anielski Zakątek / Przedgate-Komplex
Wir laden Sie zu einem zauberhaften Chorkonzert ein, das während des Weihnachtsmarktes in Danzig auf den Balkonen des Przedbramia-Komplexes erklingen wird und uns in eine wahrhaft festliche Stimmung versetzt. Der Akademische Chor der Universität Danzig, der seit über 50 Jahren Danzig und Polen in Polen und im Ausland vertritt, wird traditionelle polnische Weihnachtslieder und Weihnachtslieder singen. Gemeinsam kreieren wir eine musikalische Reise durch die schönsten Weihnachtsmelodien und erinnern an die Wärme familiärer Momente und die Freude der bevorstehenden Feiertage. Lassen Sie sich von den Klängen mitreißen, die diese besondere Zeit seit Jahrhunderten mit Liebe und Hoffnung erfüllen!

Partnerin: Lick Your Fingers Joanna Bątkiewicz
18:00 - 19:00
Feiertage Entdecken Sie sie noch einmal!
Weihnachtsfabrik/Waffenkammer
Familienworkshops, inspiriert vom Buch „Eine Weihnachtsgeschichte. Wrzeszcz“ von Szymon Jachimek.
Wir werden in Weihnachtsstimmung geraten, indem wir den Zauber der Zusammenarbeit, des Einfühlungsvermögens und des kreativen Spaßes entwickeln!
Wir werden an einer Weihnachtsumfrage teilnehmen und herausfinden, was wir an den Feiertagen am meisten lieben.
Wir schließen die Augen und spüren den Weihnachtszauber mit allen Sinnen – seinem Geruch, Geschmack, seiner Farbe und seinem Klang.
Weihnachten ist...? Wir werden unserer Fantasie freien Lauf lassen und einzigartige Assoziationen finden, die wir dann kreativ nutzen werden!

Wir werden den Zauber der Weihnachtsmomente genießen, die wir gemeinsam mit unserer Familie verbringen. Lassen Sie sich mitreißen und schaffen Sie mit viel Spaß unvergessliche Erinnerungen! Die Weihnachtsstimmung ist außergewöhnlich kreativ – überzeugen Sie sich selbst!

Die Workshops werden geleitet von: Marta Jankowska –
zertifizierte Lehrerin, Polnischlehrerin, Schullaufbahnberaterin, leitet Kurse zu Unterrichtstechniken. Trainer für kritisches Denken. Schöpfer zahlreicher Lehrmaterialien. Pädagogischer Spezialist am Stadttheater Miniatura. Er arbeitet im Team des Programmbüros Bildung zur Kultur. Danzig. Leiter des Danziger Lehrerentwicklungsprojekts „Kreative Pädagogik“. Sie gründete und leitet den Creative Book Club. Finalist des Wettbewerbs „Lehrer des Jahres 2024“.

Veranstalter: TASHKA Publishing House
18:45
Konzert des Danziger Gesangs- und Tanzensembles: Nowina Mila!
Santa's Corner / Bühne
Das Gesangs- und Tanzensemble „Danzig“ besteht mit kurzen Unterbrechungen seit 1972. Es ist ein Stadtensemble, das im Danziger Kulturarchipel tätig ist. Lange Traditionen haben es uns ermöglicht, den Stil und Charakter unserer Programme zu entwickeln. Die Gruppe präsentiert hauptsächlich polnische Lieder und Tänze, die auf einheimischer Folklore basieren. Derzeit arbeitet das Team unter der Aufsicht der Ausbilder Frau Kamila Kmiecik-Nejman und Herrn Wojciech Chylewski. Beim heutigen Konzert hören und sehen Sie ein vielfältiges Gesangs- und Tanzrepertoire. Außerdem werden weihnachtliche Akzente von gesangsbegabten Kindern des pommerschen Kunststudios PULS, einem Freund der Gruppe, vorgetragen.
Freitag

20. Dezember 2024

14:00 - 19:00
Hallo Heiliger Weihnachtsmann!
Santa's Corner / Hauptbühne
Treffen Sie den Weihnachtsmann! Sie können ein Foto mit ihm machen und ihm Ihre Weihnachtsträume ins Ohr flüstern. Der Weihnachtsmann geht auf jeden Wunsch ein und sein warmes Lächeln verleiht jedem Treffen Magie. Denken Sie daran, dass der Weihnachtsmann eine Pause braucht, aber keine Sorge, während dieser Zeit kümmert sich Rudolf um die Weihnachtsattraktionen und bereitet seine Herausforderungen vor, die Gästen jeden Alters Freude und Lachen bereiten werden. Kommen Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden, um die Weihnachtsatmosphäre zu spüren und schöne Erinnerungen zu schaffen!

Terminplan:
14:00 - 16:30 Treffen mit dem Weihnachtsmann
16:30 Rudolfs Weihnachtsherausforderungen
17:15 - 18:45 Treffen mit dem Weihnachtsmann
18:45 Rudolfs Weihnachtsherausforderungen

Partner: Pijalnie Czekolady Wedel
17:30
Öffnung des Fensters Nr. 20
Adventstor
Jeden Abend entdecken wir gemeinsam ein neues Weihnachtsfenster, und dahinter wartet eine einzigartige Aufgabe. Jede Eröffnung ist eine neue Überraschung! Das Warten auf die Feiertage wird noch spezieller. Erleben Sie mit uns Schritt für Schritt eine Reise voller Weihnachtszauber!

Partner: Pijalnie Czekolady Wedel
18:00 - 19:00
Der Zauber von Weihnachten ist ansteckend!
Weihnachtsfabrik/Waffenkammer
Familienworkshops inspiriert vom Buch „Eine Weihnachtsgeschichte. Wrzeszcz“ von Szymon Jachimek

Gemeinsam entdecken wir den Zauber von Weihnachten und die Kraft der Freundlichkeit! Und auch die Kraft der guten Laune!
Wir realisieren ganz individuelle Wünsche.
Wie gut wir für einen guten Zweck zusammenarbeiten, prüfen wir, indem wir eine einzigartige Weihnachtskette ins Leben rufen.
Und die Geister von Weihnachten? Alles deutet darauf hin, dass sie zu uns kommen werden!

Kommen Sie und lassen Sie sich vom Weihnachtszauber anstecken! Wir kommen in Weihnachtsstimmung, indem wir gemeinsam den Zauber von Freundlichkeit, Empathie und kreativem Spaß entdecken! Dies ist eine großartige Gelegenheit, Zeit mit Ihren Lieben zu verbringen, Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und in einer Atmosphäre der Freude und Zusammenarbeit den Geist der Feiertage zu spüren.

Die Workshops werden geleitet von: Marta Jankowska – zertifizierte Lehrerin, Polnischlehrerin, Schullaufbahnberaterin, leitet Kurse zu Unterrichtstechniken. Trainer für kritisches Denken. Schöpfer zahlreicher Lehrmaterialien. Pädagogischer Spezialist am Stadttheater Miniatura. Er arbeitet im Team des Programmbüros Bildung zur Kultur. Danzig. Leiter des Danziger Lehrerentwicklungsprojekts „Kreative Pädagogik“. Sie gründete und leitet den Creative Book Club. Finalist des Wettbewerbs „Lehrer des Jahres 2024“.

Veranstalter: TASHKA Publishing House
18:00 - 21:00
Winterliche Silent Disco
Anielski Zakątek / Przedgate-Komplex
Wir wärmen Winterabende! Im Rhythmus der größten Hits und Weihnachtshits laden wir alle ein, sich auf der Tanzfläche unter dem Sternenhimmel zu vergnügen. Ziehen Sie warme Jacken an, schnappen Sie sich Ihre Liebsten und tanzen Sie mit!
Samstag

21. Dezember 2024

12:00
Weihnachtseinlass nach Danzig. Auf Englisch
Anielski Zakątek / Przedgate-Komplex
Möchten Sie in festlicher Atmosphäre etwas über die Geschichte Danzigs erfahren? Bei einem Spaziergang durch die stimmungsvollen Straßen und Gassen entdecken Sie die interessantesten Denkmäler der Stadt und können gleichzeitig Ihr Englisch verbessern. Der Spaziergang dauert etwa eine Stunde und danach kehren wir zum Herzen des Weihnachtsmarktes zurück. Die Führung wird von Michał Lubiejewski vom Danziger Museum geleitet.

Die Teilnehmer versammeln sich samstags um 12:00 Uhr im Innenhof des Przedbramia-Komplexes.

Veranstalter: Danziger Museum
12:00 - 13:00
Lesen Sie die Geschichten des Oruński-Parks
Festliche Kammer/Waffenkammer
An einem besonderen Ort, auf dem Thron des Weihnachtsmanns, nimmt Sie die Schauspielerin Małgorzata Brajner mit auf eine magische Reise durch den Oruński-Park. Nach der Lektüre laden wir Sie zum gemeinsamen Spaß ein – die Teilnehmer erhalten Preise, darunter fünf Buchsets aus der Reihe mit Tasche. Es wird jede Menge Fotomotive mit Kindern und Eltern geben!

Veranstalter: Danziger Museum
12:00 -17:00
Hallo, Weihnachtsmann!
Santa's Corner / Hauptbühne
Treffen Sie den Weihnachtsmann! Sie können ein Foto mit ihm machen und ihm Ihre Weihnachtsträume ins Ohr flüstern. Der Weihnachtsmann geht auf jeden Wunsch ein und sein warmes Lächeln verleiht jedem Treffen Magie. Denken Sie daran, dass der Weihnachtsmann eine Pause braucht, aber keine Sorge, während dieser Zeit kümmert sich Rudolf um die Weihnachtsattraktionen und bereitet seine Herausforderungen vor, die Gästen jeden Alters Freude und Lachen bereiten werden. Kommen Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden, um die Weihnachtsatmosphäre zu spüren und schöne Erinnerungen zu schaffen!

Terminplan:
12:00 – 13:00 Treffen mit dem Weihnachtsmann
13:30 Rudolfs Weihnachtsherausforderungen
13:30 – 14:30 Treffen mit dem Weihnachtsmann
14:30 Rudolfs Weihnachtsherausforderungen mit dem Danziger Zoo
15:15 – 16:30 Treffen mit dem Weihnachtsmann
16 :30 Rudolphs Weihnachtsherausforderungen

Partner: Pijalnie Czekolady Wedel
13:00 - 17:00
Vom Danziger Museum organisierte Kunstworkshops
Weihnachtsfabrik/Waffenkammer
Gehen Sie in den Workshop-Raum, wo Joanna Kowalska Kreativkurse für Kinder leiten wird. Die Teilnehmer bereiten einzigartige Taschen, Lesezeichen und Puppen vor, die sie mit nach Hause nehmen können. Die kreativsten Kreationen werden mit einem Geschenk belohnt!

Während der Workshops können Sie Bücher aus den Parks und Alleen von Danzig und die Serien „Danzig für junge Reisende“ zu Weihnachtspreisen erwerben.

Die Anzahl der zum Verkauf stehenden Exemplare, Geschenke und Gadgets in den Workshops ist begrenzt!

Veranstalter: Danziger Museum
14:30 - 17:00
Teddybären unterstützen Luchs mit Rudolf!
Santa's Corner / Bühne
Die Teddybären aus Misiowa Brama auf dem Weihnachtsmarkt in Danzig suchen ein neues Zuhause! 🏠💖

Spenden Sie für unsere vierbeinigen Schützlinge – Luchse aus dem Danziger Zoo – und adoptieren Sie einen Teddybären!

Wie bekommt man einen Teddybären? Alles, was Sie tun müssen, ist eine Spende (mindestens 20 PLN) am Spendenautomaten in der Nähe der Messebühne zu zahlen.
🐾 Warum lohnt es sich? Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die LYNX-Stiftung und die Luchse aus dem Danziger Zoo, die unter der ehrenamtlichen Obhut von AMBEREXPO stehen.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, gemeinsam mit den Teddybären von Misiowa Brama etwas Gutes zu tun!

Veranstalter: AMBEREXPO und der Danziger Zoo
17:00
Konzert des Danziger Gesangs- und Tanzensembles: Nowina Mila!
Santa's Corner / Bühne
Das Gesangs- und Tanzensemble „Danzig“ besteht mit kurzen Unterbrechungen seit 1972. Es ist ein Stadtensemble, das im Danziger Kulturarchipel tätig ist. Lange Traditionen haben es uns ermöglicht, den Stil und Charakter unserer Programme zu entwickeln. Die Gruppe präsentiert hauptsächlich polnische Lieder und Tänze, die auf einheimischer Folklore basieren. Derzeit arbeitet das Team unter der Aufsicht der Ausbilder Frau Kamila Kmiecik-Nejman und Herrn Wojciech Chylewski. Beim heutigen Konzert hören und sehen Sie ein vielfältiges Gesangs- und Tanzrepertoire. Außerdem werden weihnachtliche Akzente von gesangsbegabten Kindern des pommerschen Kunststudios PULS, einem Freund der Gruppe, vorgetragen.
17:30
Eröffnung des Fensters Nr. 21 von ZUT
Adventstor
Jeden Abend entdecken wir gemeinsam ein neues Weihnachtsfenster, und dahinter wartet eine einzigartige Aufgabe. Jede Eröffnung ist eine neue Überraschung! Das Warten auf die Feiertage wird noch spezieller. Erleben Sie mit uns Schritt für Schritt eine Reise voller Weihnachtszauber!

Partner: Pijalnie Czekolady Wedel
Sonntag

22. Dezember 2024

12:00
Weihnachtseintritt in Danzig. Auf Deutsch
Anielski Zakątek / Przedgate-Komplex
Möchten Sie in festlicher Atmosphäre etwas über die Geschichte Danzigs erfahren? Bei einem Spaziergang durch die stimmungsvollen Straßen und Gassen entdecken Sie die interessantesten Denkmäler der Stadt und können gleichzeitig Ihre Deutschkenntnisse verbessern. Der Spaziergang dauert etwa eine Stunde und danach kehren wir zum Herzen des Weihnachtsmarktes zurück. Die Führung wird von Krzysztof Jachimowicz vom Danziger Museum geleitet.

Die Teilnehmer versammeln sich am Sonntag um 12:00 Uhr im Innenhof des Przedgate-Komplexes.

Veranstalter: Danziger Museum
13:00 - 17:30
Hallo, Weihnachtsmann!
Santa's Corner / Hauptbühne
Treffen Sie den Weihnachtsmann! Sie können ein Foto mit ihm machen und ihm Ihre Weihnachtsträume ins Ohr flüstern. Der Weihnachtsmann geht auf jeden Wunsch ein und sein warmes Lächeln verleiht jedem Treffen Magie. Denken Sie daran, dass der Weihnachtsmann eine Pause braucht, aber keine Sorge, während dieser Zeit kümmert sich Rudolf um die Weihnachtsattraktionen und bereitet seine Herausforderungen vor, die Gästen jeden Alters Freude und Lachen bereiten werden. Kommen Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden, um die Weihnachtsatmosphäre zu spüren und schöne Erinnerungen zu schaffen!

Terminplan:
13:00 - 14:30 Treffen mit dem Weihnachtsmann
14:30 Rudolfs Weihnachtsherausforderungen
15:00 - 16:30 Treffen mit dem Weihnachtsmann
16:30 Rudolfs Weihnachtsherausforderungen

Partner: Pijalnie Czekolady Wedel
15:30
Danziger Heiligabend
Długi Targ
15.30 Uhr – Weihnachtslieder am Długi Targ laden Sie zum Danziger Heiligabend ein.
16.00 Uhr – Beginn der Veranstaltung am Długi Targ am Danziger Weihnachtsbaum.

Jedes Jahr am Sonntag vor Weihnachten der Danziger Heiligabend . Um eine festliche Atmosphäre zu schaffen, wird auch in diesem Jahr am 22. Dezember in Długi Targ ein symbolischer Heiligabendtisch bei Kerzenlicht mit Heu und Brot gedeckt. Dieser symbolische Heiligabendtisch wird jedoch kein Ort für ein Fest sein, sondern ein Treffpunkt, zu dem wir alle Danziger, unabhängig von Herkunft, Religion oder Hautfarbe, einladen möchten, damit wir es zumindest für einen Moment tun können Werden Sie eine große Danziger Familie. Gemäß der Tradition, die in Danzig seit Jahren gepflegt wird, werden die Behörden unserer Stadt und geladene Vertreter christlicher Kirchen den Danzigern Weihnachtswünsche übermitteln und mit ihnen Weihnachtsoblaten teilen.
Die Schauspieler des GAK-Theaters und der Chor des im Danziger Kulturarchipel tätigen werden die Menschen in Weihnachtsstimmung versetzen
17:30
Öffnung des Fensters Nr. 22
Adventstor
Jeden Abend entdecken wir gemeinsam ein neues Weihnachtsfenster, und dahinter wartet eine einzigartige Aufgabe. Jede Eröffnung ist eine neue Überraschung! Das Warten auf die Feiertage wird noch spezieller. Erleben Sie mit uns Schritt für Schritt eine Reise voller Weihnachtszauber!

Partner: Pijalnie Czekolady Wedel
Montag

23. Dezember 2024

17:30
Öffnung der Fenster Nr. 23 und 24
Adventstor
Dies ist die letzte gemeinsame Öffnung des Weihnachtsfensters des Adventskalenders. Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam den Zauber von Weihnachten zu entdecken! Dieses Mal zweimal!

Partner: Pijalnie Czekolady Wedel

Begleitveranstaltungen

AMBEREXPO, Danzig
23. November – 30. Dezember – Begleitveranstaltung

Die große Elfenfabrik

Die Veranstaltung findet im Ausstellungs- und Kongresszentrum AMBEREXPO, Ul. Żaglowa 11
Altes Rathaus, Korzenna 33/35, Danzig
Dauerausstellung, bis 8. Dezember 2024; geöffnet 9:00-18:00 Uhr

19. Baltisches Illustratorentreffen „Sag mir deine Stadt“

„Tell me your city“ ist die polnische Version des vom litauischen Partner Vaikų Žemė initiierten internationalen Projekts „Telling the City“, das Teil des Programms der Feierlichkeiten zum 800. Jahrestag von Vilnius im Jahr 2023 ist . Die Achse des Projekts ist eine Ausstellung mit Illustrationen, die von zwanzig Künstlern aus vier baltischen Ländern gemeinsam erstellt wurden: Litauen, Lettland, Estland und Polen.
St. Center Jana, ul. Świętojańska 50, Danzig
Dauerausstellung, bis 8. Dezember 2024; geöffnet von 10:00 bis 18:00 Uhr

THE PASS OF TIME – eine Ausstellung großformatiger Ausschnitte von Daria Aljoschkina

Die Ausstellung „Pass of Time“ präsentiert über 20 großformatige Werke, die bahnbrechende Momente zeigen, die die Ukraine als Nation und Staat geprägt haben. Daria Aljoschkina schafft mithilfe der Cut-out-Technik beeindruckende Kompositionen – oft über zwei Meter hoch – die ein wahres Zeugnis von Geschichte und Emotionen sind.
Weihnachtsmarkt in Danzig
© 2025 Internationale Messe Danzig SA
Illustration eines schönen Rentiers

Es hat funktioniert! Gemeinsam haben wir den Wettbewerb „Beste Weihnachtsmärkte in Europa 2025“ gewonnen!